Zusätzlicher Leitfaden zum Forenrollenspiel

  • Ein Leitfaden zum Forenrollenspiel. Dieser gilt als Zusatz zum Regelwerk des Rollenspiels

    1 Spielablauf

    1.1 Habt Spaß!

    Das ist alles, worauf das RP abzielt und worum es hier gehen soll. Versucht, zusammenzuarbeiten, um eine Geschichte zu schaffen und Handlungsstränge, an denen ihr gerne und mit Freude schreibt, aber auch mit Spannung und Vergnügen lest, was eure Mitschreiber verfassen. Fordert einander ruhig ein wenig, habt Mut zu Überraschungen und überlegt euch beim Schreiben, wie die anderen wohl auf euren Text antworten können und wie ihr es ihnen ermöglicht, gut an euren Post anzuknüpfen. Kurzum: arbeitet zusammen und habt Spaß!

    1.2 Jeder Spieler spielt seinen eigenen Charakter.

    Um am Rollenspiel teilnehmen, müsst ihr vorher einen Charakter erstellen und den Grundkurs an der Akademie absolvieren. Diesen Charakter verwendet ihr, um die laufende Geschichte fortzusetzen oder eine neue zu beginnen. Es ist erlaubt, dass ein Spieler sich auch anderer, "unwichtiger" Figuren bedient, wie beispielsweise Feinden, Passanten, Tieren und dergleichen (NPC); die Perspektive eurer Figur sollte jedoch im Vordergrund stehen. Moderatoren wird das Recht eingeräumt, bei Bedarf auch Postings mit anderen, wichtigen temporären Figuren und NPCs zu verfassen, wenn es das Vorankommen in der Handlung begünstigt.

    1.3 Finger weg von anderen Figuren!

    Ihr steuert eure Figur und ggf. für die Handlung benötigte NPCs - aber nicht die Spielfiguren anderer Spieler. Das, was ihr den anderen Charakter sagen und tun lassen wollt, ist womöglich gar nicht im Sinne seines Erschaffers. Daher ist es auch untersagt, anderen Spielfiguren ernsthafte Schäden zuzufügen, ihnen wichtige Dinge wegzunehmen oder sie gar zu töten! Als zuverlässige Faustregel gilt: bringe anderen Spielfiguren den gleichen Respekt und dieselbe Umsicht entgegen, die auch deiner Figur durch andere Schreiber widerfahren sollen.

    Ausnahmen von dieser Regel sind nach Absprachen der Autoren untereinander im gegenseitigen Einvernehmen möglich. Das töten eines Hauptcharakters ist in jedem Fall zusätzlich mit der Spielleitung abzustimmen.

    1.4 Kein Töten von wichtigen NPC's

    Ausschlaggebende NPC's (Nicht-Spieler-Charaktere), wie sie in den Serien und Filmen vorkommen, dürfen nicht einfach so getötet oder längerfristig umplatziert werden. Schließlich wollen wir auch neuen Spielern eine einheitliche Spielwelt hinterlassen. Ihr dürft also nicht einfach ins Quarks einmarschieren, Quark töten und euch anschließend Deep Sace Nine unter den Nagel reißen. Dies hätte nämlich zur Folge, dass der Spielverlauf für neue Spieler ein völlig anderer wäre und diese sich erst durch sämtliche Beiträge lesen müssten. Wir spielen in Echtzeit! Informationen zu unserer Zeitlinie sind in der Datenbank zu ersehen und bei der Spielleitung zu erfragen.

    1.5 Jeder Beitrag sollte ein gewisses Maß an Gehalt bieten.

    Sinnlosposts und Einzeiler sind im Foren-RP noch weniger gerne gesehen als im Rest des Forums. Niemand erwartet von euch, Romane zu schreiben - aber man kann einen Post über drei Dialogzeilen hinaus schon mal mit Beschreibungen und Sinneseindrücken ausschmücken. Versucht außerdem, mit jedem Post die Handlung ein bisschen voranzutreiben! Wir empfehlen Beitragslängen von 1000 bis 1500 Zeichen per Beitrag.

    1.6 Reisezwang, jedoch kein Threadhopping.

    Jeder Charakter kann sich nur an einem Ort zur selben Zeit befinden und wenn er woanders eingesetzt werden soll, muss er sich erkennbar dorthin begeben. Am besten kennzeichnet ihr das Kommen und Gehen eurer Figuren mit der Überschriftfunktion im Forum.

    Es ist gerne gesehen, aber kein Muss, dass ihr die "Kommt von... "- oder "Geht nach... "-Hinweise mit entsprechenden Anschlussbeiträgen eurer Figuren oder Spielgruppe verlinkt - sodass man eure Geschichte theoretisch gleich bequem am Stück weiter lesen kann.


    Das Reisen bedingt jedoch auch den Verzicht auf Threadhopping; dieser Begriff beschreibt die oft bei Neulingen gefundene Praxis, in kurzer Zeit zwischen mehreren Threads herumzuwechseln, um einen bestimmten Weg zurückzulegen, statt direkt von einem Ort der Handlung gezielt zu einem anderen zu gehen mit einem einzigen, großen "Sprung". Schreibt eure Posts nur an den Orten, an denen sich auch etwas Erzählenswertes ereignet!

    1.7 Formatierungen beachten.

    Das Rollenspiel verwendet spezielle, jedoch gängige Formatierungen, um die Lesbarkeit für die Spieler zu erhöhen und ein einheitliches Schriftbild zu ergeben.

    Direktes Reden wird mit Anführungszeichen und in Kursivschrift kenntlich gemacht. Dezente und gut lesbare Farben können, aber müssen nicht verwendet werden. Die sonstigen Vorzeichen des Rollenspiels gelten sowohl im Chat, als auch im Forenbereich.


    Datenbank: Vorzeichenregelung

    1.8 Nutzt ein dem RPG angemessenes Schriftbild.

    Achtet bitte im Foren-RP besonders sorgfältig auf Dinge wie Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik, damit eure Mitspieler auch Spaß am Lesen haben. Nehmt euch die Zeit, euren Post sorgfältig zu verfassen und für das Korrekturlesen, wenn die korrekte Schreibung nicht eure größte Stärke ist. Vergesst zudem nicht, dass Microsoft Word, Open Office Writer und auch mancher Browser die Möglichkeit zur Rechtschreibprüfung bieten!


    Weiter sind aus dem Geschichtenteil des RPGs jegliche Offplay-Diskussion und -Kommentare fernzuhalten - für diesen Zweck ist alleinig der Organisationsbereich da! Auch Smilies und die Benutzung von Internetkürzeln wie *lol* sind nicht gestattet.

    1.9 Vorsicht im Umgang mit kontroversen Inhalten.

    Zu brutale Gewalt, Erotik, die aufgrund ihrer geschmacklosen Beschreibung als Pornographie gelten mag und andere, verstörende Inhalte sind aus dem RPG fernzuhalten. Bedenkt, dass es auch jüngere Leser geben kann - zu kontroverse Inhalte werden ggf. entfernt. Bitte beachtet auch die Nutzungsbestimmungen

    1.10 Reihenfolge in aktiver Gruppe.

    Wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid, in der alle aktiv sind, sollte eine Reihenfolge festgelegt und eingehalten werden. Nutzt bitte die entsprechenden Threads um euch auf eine Reihenfolge zu einigen. Es ist unfair einen Spieler zu überspringen und kann für denjenigen sehr frustrierend sein. Z.B. wenn er sich für den Abend einen Post überlegt hat, am Mittag jedoch übersprungen wird und damit seine Idee zunichte gemacht wurde. Wollt ihr eine bestimmte Handlung unbedingt vor dem Spieler posten, der an der Reihe ist, dann sprecht euch ab.


    Im Idealfall ist ein Post alle 2-3 Tage zu verfassen, längere Postzeiten sind vorab anzukündigen. Wenn ein Spieler inaktiv wird, sprich längere Zeit (mind. 96 Stunden / 4 Tage) nicht mehr postet und im Diskussions-/Verabredung-Thread oder via Konversation nicht reagiert, dann darf dieser Spieler übersprungen werden. Ob dieser dann aus der besprochenen Reihenfolge ausgenommen oder eine neue Reihenfolge festgelegt wird, ist den restlichen Spielern der Gruppe und der Foren-RP Leitung überlassen.

    2 Charaktere

    2.1 Verwendet nur "echte" Rassen.

    Damit die Handlung zumindest ungefähr den Prinzipien eines Star Trek Rollenspiels gerecht wird, stehen zur Charaktererstellung nur die zugelassenen Rassen zur Verfügung.

    Es gelten dieselben Regeln wie für das restliche Rollenspiel. Alle Rassen die nicht zwingend Mitglieder der Vereinten Föderation der Planeten sind müssen mit der Akademie oder Rollenspielleitung abgestimmt werden. Alle Rassen die über besondere Fähigkeiten verfügen oder besonderes Wissen nutzen müssen dieses vorher bei der Akademie anmelden und absegnen lassen. (starke Telepathie, Wissen über Omega etc). Alle Fähigkeiten, die nicht abgesprochen sind, sind im verlauf des Rollenspiels nicht relevant und existent.

    2.2 Kein Powerplay.

    Jede Figur wird vor ihrer "Absegnung" sorgfältig durch die Akademie geprüft und nur freigegeben, wenn sie den Richtlinien unseres Rollenspiels entspricht ggf. wird der Spieler aufgefordert einen Lebenslauf und sonstiges einzureichen. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Powerplay im RPG nicht gestattet ist. Unter Powerplay versteht man, wenn eine Figur durch ihre Fähigkeiten, ihre Handlungen, ihren Intellekt oder ihre Ausrüstung als so übermächtig - kurz, overpowered - dargestellt wird, dass sie anderen Mitspielern und auch feindlichen NPCs auf zu unfaire Weise überlegen ist und daher die Balance im Spiel zu stören droht. Eure Figuren sind im Idealfall ganz wie echte Menschen - sie dürfen auch mal Schwächen zeigen, Angst haben, Fehler machen und versagen.

    2.3 Keine Verwandtschaftsverhältnisse zu offiziellen Figuren.

    Eure Figur ist nicht der Bruder von Cpt. Picard, die Schwester von Janeway, die Cousine von Harry Kim, der Sohn von Kanzler Gowron oder die Nichte O‘Hurra. Seid lieber kreativ und erschafft einen Charakter, der von sich aus überzeugend ist - und nicht ein Verwandtschaftsverhältnis zu einer Spielfigur benötigt, um sich interessant zu machen.

    3 Anmeldung & Organisation

    3.1 Einstieg ins Rollenspiel

    Jeder Spieler fängt bei uns als Ensign an, der gerade frisch von der Akademie kommt und auf sein neues Schiff versetzt wurde. Welchen Weg eure Figur dabei genommen hat ist alleine euch überlassen, achtet aber bitte darauf, dass die Akademie der Sternenflotte sehr strenge Auswahlverfahren hat, so das z.B. niemand mit psychischen Problemen oder extremen Handykaps aufgenommen wird. Euere Geschichte muss plausibel und nachvollziehbar sein.


    Ein Wechsel von oder zu anderen Rollenspieleinheiten ist möglich, jedoch wird hierfür ein „Aufbaukurs“ der Akademie benötigt.

    3.2 Bepunktung & Beförderung

    Wie bei den regulären Chat Missionen erhalten alle Spieler sogenannte Missionspunkte, die nach aktiver Zeit in der Mission bemessen werden. So werden jedem Spieler der Foren Einheiten nach 2 Wochen je 2 Missionspunkte gutgeschrieben. Wenn eine bestimmte Punktzahl erreicht wurde wird der betreffende Spieler befördert. Um als aktiv zu gelten wird vorausgesetzt das idealerweise alle 3-4 Tage ein Missionslebeneintrag gesetzt werden sollte und mindesten 3 Beträge innerhalb von 14 Tagen gesetzt werden müssen. Sind weniger Einträge vorhanden werden die zu vergebenen Missionspunkte gekürzt und der Spieler wird als UE oder Teilweise UE geführt. Weiter werden ausschließlich Missionsleben für Missionspunkte und Bonuspunkte herangezogen. Es gelten die Beförderungsbestimmungen im Regelwerk des Rollenspiels.


    Stand: 26.10.2018 gez. Danaher