U.S.S. Pandora - CON Abteilung

  • Navigations und Einsatzleitung der Pandora.

    1 Die Navigations und Einsatzleitung der Pandora

    2 Amtierender CON-Offizier

    Amtierender CON-Offizier
    8513-lucius-portal-150px-png


    3 Aufgaben

    Der CON-Offizier ist der Navigator eines Schiffes. Er gehört zu den Führungsoffizieren (FOs) und ist zuständig für die Kursplanung, die Navigation, die Überwachung von automatischen Flugeinsätzen, die Durchführung manueller Flugeinsätze des Schiffes im All und in der Atmosphäre eines Planeten. Er bestimmt die Position des Schiffes und berechnet die Flugdauer. Zusätzlich zu diesem Aufgabenbereich ist der CONN gleichzeitig auch für die interne und externe Kommunikation zuständig. Dazu zählt die Überwachung dieser, Qualitätsmanagement einer Verbindung, Unterbrechung, Weiterleitung, Unterbindung von Nachrichten. Er kümmert sich um den Universaltranslator und kann bei Empfängen unter anderem als Dolmetscher eingesetzt werden. Neben seinen Aufgaben in der Navigation, gehören auch die Aufgaben der Einsatzleitung dazu, indem er zum Beispiel die Verbindung zum Außenteam aufrecht erhält oder zu Hilfsfahrzeugen (Shuttles, Offroadfahrzeuge), für die er im übrigen ebenfalls zuständig ist. Sein Hauptaufenthaltsort ist die Brücke (Steuerkonsole) oder die Shuttlebays. Er hat beratende Funktion, wenn es um Flugwege oder flugtechnische Manöver geht.


    4 Arbeitsweisen

    Das Team, welches dem CON unterstellt ist und sowohl Piloten als auch die Shuttlebaycrew, sowie die Oberations-Abteilung beinhaltet, hat die Aufgabe, die Shuttles und andere Fahrzeuge der Einheit zu warten, instant zu halten und gegebenenfalls einsatzbereit zu machen. Bei Außeneinsätzen stellt die CONN-Abteilung Piloten zur Verfügung, sofern die AT-Offiziere das Shuttle nicht selbst lenken. Treten bei der Navigation Veränderungen der bestehenden Sternekarten auf, so hat das Team zusätzlich die Aufgabe, diese aktuell erhalten um die Astrogation richtig durchführen zu können.


    Das Einsatzleitungssteam besteht aus fähigen Informatikern und Datenbankfachleuten. Sie kümmern sich in erster Linie um die Überwachung aller immanenten Systeme des Schiffes/der Station. In allen Fragen, die den Operationsstatus des Schiffes betreffen, ist der CON-Offizier und sein Team Ansprechpartner. Sie weisen auf Versorgungslücken und Ressourcenknappheit hin. Die Einsatzplanung hat Weisungsbefugnis, wenn es um den Ausfall eines immanenten Systems geht und kann dem Ressortleiter Befehle erteilen oder Befehle außer Kraft setzen, wenn es für die Wiederinkraftsetzung des Systems notwendig ist. Die Einsatzleitung kümmert sich um die Wartung, Nutzung und Sicherheit des Computers. Im Notfall ist er berechtigt, die Benutzung des Computers auf die Führungsoffiziere zu beschränken. Die Schiffscomputersysteme werden vom Technik-Team gewartet, hier hat der CON-Offizier sich mit dem Chefingenieur abzusprechen.


    5 Schichtbelegung der CON-Abteilung

    5.1 Alpha-Schicht

    LtjgRot.png Leitender CON-Offizier Lucius DeLacy Mensch (m)


    EnsRot.png CON-Offizier Ieva Dumond Mensch (w)
    EnsRot.png CON-Offizier Tachan Regelianer (m)
    CPORot.png Pilot Kiasi Jones Betazoid/Mensch (w)
    WO2Rot.png Pilot Jozrit Benzit (m)


    5.2 Beta-Schicht

    LtCRot.png CON-Offizier Luná de la Florence Mensch (w)
    LtjgRot.png CON-Offizier Matteo Bradley Mensch (m)
    WO1Rot.png Pilot Stresc Denobulaner (m)
    CrmRot.png Pilot Ethissa Zh'rhevir Andorianer (w)
    CrmRot.png Pilot Sh'aarra Caitianer (w)


    5.3 Gamma-Schicht

    LtRot.png CON-Offizier T'Sharaa Vulkanier (w)
    EnsRot.png CON-Offizier Thalia Galanis Betazoid (w)
    WO2Rot.png Pilot Zulla Rigelianer (w)
    CPORot.png Pilot Zarim Dragejevic Mensch (m)
    PO2Rot.png Pilot Susi Nevo Bajoraner/Mensch (w)