<<<< Nach der Mission vom 15.11.2023: Das Außenteam hat mithilfe der gesandten Verstärkung, die feindliche humanoide Spezies, soweit zurückdrängen können, das sie in einer Feuerpause, aus dem Tempel fliehen konnten und die unbekannte Waffe, vor diesen aggressiven Wesen zu sichern. Nachdem das eigentliche Außenteam und das Verstärkungsteam wieder draußen im freien angekommen sind, konnte die Pandora, beide Teams ohne Probleme wieder hochbeamen. An Bord können die Verletzungen vernünftig behandelt und die unbekannte Waffe endlich näher untersucht werden. Der Captain hat den beteiligten Offizieren zwei Stunden Freizeit gewährt, um sich etwas von den Strapazen zu erholen. >>>>
Beiträge von Iregh Jaihen
-
-
Iregh stand auf und ging näher an den Hauptschirm heran, auch wenn das nicht für eine bessere Sicht oder Auflösung sorgte, so konnte er momentan nicht still sitzen bleiben. Das Außenteam hatte sich immer noch nicht gemeldet, aber auf den Sensoren und dem Hauptschirm schien nichts auf eine Gefahr hinzudeuten, aber trotzdem hatte er so ein komisches Gefühl in der Magengegend und das lag definitiv nicht am Mittagessen. Er ging zurück zu seinem Stuhl und sah dann zu Viivie rüber. "Haben sie auch das Gefühl das dieser Sturm noch nicht alles war?" Er setzte sich wieder hin und hoffte das gleich eine Meldung hereinkam, sonst würden sie ein weiteres Team hinuntersenden.
-
<<<< Nach der Mission vom 01.11.2023: Das Außenteam hatte die Prüfungen absolviert und konnte ein Artefakt sichern. Allerdings begann nach der Entnahme des Artefaktes, der Tempel zu beben und einzustürzen. Zu allem überfluß, hatte sich auch eine riesige Steinkugel gelöst, die nun auf das Team zurollte. Da keine Zeit blieb, um diese mithilfe der Phaser zu zerstören, muss das Außenteam nun schauen das sie aus dem Tempel fliehen können. Nun wird sich zeigen, ob sich das regelmäßige Fitnesstraining ausgezahlt hatte, denn bis zurück in die große Halle, mussten sie vor der immer schneller werdenden Steinkugel davonlaufen, der einzige Weg gradeaus ohne Ausweichmöglichkeiten, bis sie die große Halle erreichen würden. >>>>
Iregh wartete weiterhin auf eine Meldung des Außenteams, welche bereits seit 10 Minuten überfällig war, laut den Sensoren bewegte sich das Team allerdings noch immer vorwärts, wenn jetzt auch deutlich schneller als davor. Vielleicht war es ja nur eine Kommunikationsstörung, andererseits könnten sie sich aber auch in Gefahr befinden. Er überlegte ob er erst einmal abwarten oder ein zweites Außenteam runterschicken sollte. Rausbeamen ging leider nicht wegen der noch vorhandenen Interferenzen durch den Sturm in der Atmossphäre. Der Rihannsu beschloß, noch 5 Minuten auf eine Meldung zu warten, dann würde er ein zweites Team hinunterschicken.
-
[info='info'] Nach der Mission vom 18.10.2023: Das AT begab sich nun in die Templeruine, nachdem sicher gestellt war, das man keinen für die Einheimischen heiligen ort entweiht. Kaum hatten sie den Tempel betreten, da fing auch schon ein gewaltiger Sturm an, so dass man auch gleich tiefer in die Ruine gehen musste um nicht den Elementen ausgesetzt zu sein. Zur gleichen Zeit auf der Pandora wurde diese von einem Asteriodensturm getroffen und das TDF wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Pandora drohte auf den Planeten abzustürzen. Durch die schnelle Arbeit der Beta Schicht im MR, konnte das TDF wieder auf volle Leistung gebracht werden und schlimmeres für die Pandora, verhindert werden. Während das AT sich im Tempel umsah, versuchte man auf der Pandora den Kontakt zum AT wieder herzustellen, der durch den Sturm abgerissen war. Überall im Tempel waren Wandmalereien zu sehen, die sich beständig wiederholten. Eines stach hervor, wo eine der Föderation bisher unbekannte Rasse, etwas in der Raummitte anbetete, was von Sonnenstrahlen hervorgehoben wurde. Allerdings war dieses Bild in der Mitte unkenntlich gemacht, auch dieses wiederholte sich mehrfach. Nach einer Weile erreichte das AT eine sehr große Kammer, in dessen Mitte tatsächlich etwas von den Sonnenstrahlen getroffen wurde, allerdings konnte man nicht erkennen, um was es sich handelt. [/info]
Iregh wartete auf die eingehenden Statusberichte und Schadensmeldungen der verschiedenen Abteilungen, nachdem sie es geschafft hatten, das Schiff zu stabilisieren und wieder auf Kurs zu bringen. Gleichzeitig versuchte man den Kontakt zum Außenteam wieder herzustellen. Er fragte sich wo diese Stürme so urplötzlich herkamen, wenn die Sensoren vorher keinerlei Anzeichen aufzeichneten oder bemerkt hatten. Vielleicht hatte dies mit der alten Ruine zu tun, aber das waren alles Spekulationen. Er hoffte das sie bald durch weitere Untersuchungen auch mehr Klarheit bekamen, was diese ganzen Sachen anging.
-
USS Pandora - Brücke
Iregh nickte leicht, als sie ihn fragte. "Wenn sie sich das zutrauen, können sie das gerne übernehmen, ansonsten können wir es ja auch zusammen machen." Er sah kurz auf seine Armkonsole, ob es bereits neue Berichte gab, allerdings war dies nicht der Fall, also wandte er sich wieder Viivie zu und lächelte leicht, als er auf ihre Antwort wartete.
-
[info='info'] Nach der Mission vom 04.10.2023: Das Außenteam erforschte weiterhin die heimische Tierwelt, nach ihrer vorherigen Entdeckung, waren alle gespannt, ob sie noch andere interressante Tiere oder Pflanzen bzw. Verhaltenmuster dieser entdecken würden. Nach einiger Zeit regiestrierten die Tricorder ungewöhnlichere Werte, wie von einem soliden Objekt, das an eine Mauer erinnerte. Bei den Koordinaten angekommen, entdeckte das Team ein großes Plateau, mit weiträumigen Überresten von sehr alten Wohnhäusern, von denen praktisch nur noch die Grundmauern erkennbar waren. Diese sind allerdings Kreisförmig um eine größere zentral gelegene Ruine angeordnet, was auf eine alte Tempelanlage mit einem angrenzenden Dorf hindeutet. Das Außenteam hat damit begonnen die Überreste der Wohnhäuser genauer zu untersuchen und sich weiter zur Mitte vorzuarbeiten. Vorerst wurde als vorsichtsmaßnahme angeordnet, auch die zentrale Anlage nur äußerlich zu scannen und zu untersuchen. [/info]
Iregh saß weiterhin auf der Brücke und schaute sich noch einmal die letzten Berichte an, als die Meldung des Außenteams kam. Er bestätigte die Anordnung das man diese Ruinen vorerst nur äußerlich untersuchen sollte, da auch er lieber erst noch einmal mit dem König sprechen wollte, ob dies auch eine heilige Stätte seines Volkes ist oder ob sie diese genauer untersuchen dürfen. Nach den letzten Ereignissen, ging er da nun lieber auf Nummer sicher. "Ich denke es ist eine gute Idee, das erst einmal abzuklären und äußerlich zu untersuchen, bevor wir das Team dort hinein schicken." Er sah dabei zu seiner Nummer eins rüber und dachte bereits, das sie dies wahrscheinlich auch ähnlich sehen würde.
-
Hallo zusammen,
aufgrund diverser gesundheitlicher Probleme, wird die Mission auf nächste Woche, den 13.09.2023 verschoben.
Gruß Iregh
-
Hallo zusammen,
aufgrund diverser privater und gesundheitlicher Probleme, wird die Mission auf nächste Woche, den 16.08.20232 verschoben.
Gruß Iregh
-
Statusbericht / Logbuch der USS Pandora / Nummer: 381
Kommandierender Offizier: Captain Iregh Jaihen
Eintrag durch: Captain Iregh Jaihenhttps://www.trek-rs.de/lexicon/index.…-lucius-delacy/
Sternzeit: 327092,61
Status des Schiffes: Grün
Position des Schiffes: Alpha Quadrant
Aktueller Auftrag: Erkundung von einem Planeten
Diplomatischer Status: Grün
Personalstatus: SC vakant
Logbuch für die Mission vom: 26.07.2023 ( #2-07 )
Missionsleiter: Iregh Jaihen
Missionsidee: Viivie Doru / Iregh Jaihen
Missionstyp: Mehrteiler RH
Missionstitel: Eine neue Freundschaft?
Teilnehmer:
Captain Iregh Jaihen [KO], Commander Lucius DeLacy [CON], Commander Kincaid Fearghas [TO], Commander Adrian Doru [CNS], Lieutenant junior grade Rhian Lareth [CI], Ensign Tarly Argelian [LWO], Ensign Edmund Duke [LMO]
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Commander Viivie Doru [XO] (entschuldigt)
Commander Sebastian Warwick [MO] (entschuldigt)
Gastspieler:
Anmerkungen:
> Kadett Matthew McKingsley absolvierte seine erste Testmission.
> ...
> ...
[info='success']Punkte wurden eingetragen. / 06.08.2023 gez. Commodore Haywood - PSO[/info]
Missionsbericht:
Das Außenteam der Pandora sammelte weitere Proben auf dem Planeten, während der Captain auf weitere Berichte wartete. Während der Probensammlung kam es zu einem kleinen tierischen Zwischenfall mit Ensign Argelian, die Bekanntschaft mit einer einheimischen Vogelart machte. In der Zwischenzeit kamen mit einem Transportshuttle einige neue Crewmitglieder an Bord, unter anderem auch ein neuer Kadett, der sich im Bereich der Technik und der Sicherheit ein Bild machen möchte. Nachdem alle Proben genommen und eingetütet waren, kehrte das Außenteam auf das Schiff zurück, wo nun die gesammelten Proben analysiert werden sollten. Es gab ein kleines technisches Problem bei einem der Biolabore, welches durch die Chefingenieurin und ihres Teams recht schnell behoben werden konnte. Die Analysen ergaben jedoch leider nichts neues oder brauchbares, für die medizinische Verwendung. Das meiste war bereits bekannt oder unbrauchbar. Deswegen beschloss die Crew der Forschungsstation einen Besuch abzustatten, um dort eventuell mehr Informationen über das Artefakt zu bekommen.
=/\= Ende der Übertragung =/\=
-
[info='info']Nach der Mission vom 26.07.2023: Die Proben waren gesichert und an Bord gebracht worden, das Außenteam befand sich ebenfalls wieder an Bord und nun musste nur noch ein technisches Problem gelöst werden, damit der LMO ebenfalls mit seiner Analyse der Proben anfangen konnte. Sollten diese Proben nichts televantes ergeben, würde man sich zur Forschungsstation begegen, um dort mit den Wissenschaftlern zu sprechen und so eventuell mehr Informationen zu bekommen. [/info]
Iregh saß auf der Brücke und hatte grade den Bericht von Ensign Argelian zuende gelesen, der sehr aufschlussreich über die Spezies und Ernährungsgewohnheiten des Vogels war, mit dem die Ensign auf dem Planeten wohl eine kurze Freundschaft geschlossen hatte, wenn man den Erzählungen der anderen Außenteammitgliedern glauben schenkte. Das technische Problem wurde grade von Lieutenant Lareth mit ihrem Team untersucht und gelöst, also schickte er eine kurze Antwort an Ensign Argelian, mit einem Dank für die Analyse und das ruhig erst einmal in ihr Quartier gehen sollte um sich wieder frisch zu machen, bevor sie ihren Dienst fortsetzte. Dann sah er kurz zu Adrian und Lucius. "Gab es sonst noch irgendetwas interressantes dort unten, außer tierische Freundschaftsbekundungen?"
-
Hiermit eröffne ich das 34. Bordleben der Pandora. Ich wünsche euch viel Spaß!
Neue Abenteuer erwarten uns.
Hallo zusammen, in diesem Bordleben wird es Hauptsächlich um die Missionen der Rahmenhandlung und Charplay gehen. Ansonsten hat alles Platz in diesem Bordleben was angemessen ist, ich hoffe das wir etwas schönes daraus entwickeln können und vor allem das wir es hinbekommen uns auch Charübergreifend untereinander mit einzubringen, d.h. das wirklich jeder der mag auch mitschreiben kann. So und jetzt wünsche ich euch nochmal viel Spaß
-
-
Iregh sah zu Ensign Argelian hinüber und hörte auch den Kommentar von Adrian und nickte dann leicht. "Das ist eine gute Idee Ensign, allerdings hat sich da mit der Zeit sehr viel angesammelt. Die Frage ist dann, ob wir genug Zeit dafür haben, diese Logbücher alle durchzugehen. Aber sie können ihr Glück ja einmal mit einer Stichwortsuche versuchen, dann der Computer einiges ausfiltern." Er hatte sich wieder festhalten müssen, als die nächste Energiewelle das Schiff traf und gut durchrüttelte. "Wir sollten auf jeden Fall, jede Möglichkeit in betracht ziehen, die uns helfen könnte, schnell wieder aus dieser Situation hinaus zu kommen." Dann sah er wieder auf den Hauptschirm und versuchte sich einen Reim auf diese Energiestöße zu machen, da sie in der Tat zuzunehmen schienen und auch stärker zu werden. Sie hatten zwar schon öfter solche Situationen, aber diese war irgendwie anders, als die letzten Situationen, wo Energie abgezogen wurde.
-
[info='info']Nach der Mission vom 17.05.23: Nachdem die Kolonie mit neuen Vorräten versorgt und wieder aufgebaut war, konnte die USS Pandora wieder Kurs setzen. Zwei andere Sternenflottenschiffe, sind eingetroffen, um die Kolonie weiterhin gegen mögliche Piratenangriffe zu verteidigen. An Bord hatte sich ebenfalls wieder alles normalisiert und die Verletzten wurden versorgt, sowie die erlittenen Schäden reapariert. [/info]
Nachdem sie wieder auf Kurs waren, hatte sich Iregh in den Bereitschaftsraum zurückgezogen und ging die bereits eingegangen Schadensberichte durch, während er noch auf die restlichen wartete. Ihm gefiel es nicht wirklich, wie sie diese Situation lösen mussten, aber er wusste auch, das wenn er anders entschieden hätte, über 100.000 Personen nun tot wären. Er hatte sich ein Wasser repliziert, von dem er ab und zu einen Schluck trank, während er weiter die Berichte durchging.
-
Iregh sah noch einmal in die Runde. Aber anscheinend kam wohl nichts mehr weiter, also nickte er schliesslich und stand dann auf. "Dann alle wieder auf ihre Posten und bereiten sie sich auf alle eventualitäten vor. Ich werde schonmal die Personalverteilung neu anpassen, so das wir diese zum Standardprotokoll für solche Situationen hinzufügen können." Nachdem alle den Konferenzraum wieder verlassen hatten, begab er sich in seinen Bereitschaftraum, um die letzten Vorbereitungen zu treffen und die Aufteilung anzupassen. Er setzte sich an seinen Schreibtisch und aktivierte den integrierten Holoschirm, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen und sich noch ein paar Infos aus der Datenbank abzurufen.
-
Iregh hörte sich alles an und nickte kurz. "Ja Cmdr DeLacy, das gehört zum Standardprotokoll, bereits für diese Fälle eine Einteilung vorbereitet zu haben. Diese können natürlich nach bedarf kurzfristig geändert werden." Als Viivie ebenfalls darauf antwortete nickte er erneut kurz. "Das klingt nach einer guten Idee Nummer Eins, dann tauschen wir das entsprechend aus, so dass wir im Notfall direkt bereit sind." Auch Adrians Kommentar konnte er nur zustimmen, den genau dies waren auch seine eigenen bisherigen Erfahrungen mit dieser Spezies. Er ließ den Blick noch einmal schweifen und wartete, ob noch jemand einen Beitrag hatte.
-
[info='info']Nach der Mission vom 03.05.23: Nachdem alle Vörräte aufgefüllt waren und die Crew ein paar Tage Landurlaub genießen konnte, bereitete man sich an Bord der Pandora darauf vor, wieder seinen Dienst anzutreten. Alle Abteilungen überprüften, ob alles vollständig geliefert wurde, was sie zum aufüllen ihrer Bestände benötigten. Die Abdockerlaubnis lag bereits vor und Captain Jaihen hatte in der Zwischenzeit bereits neue Befehle erhalten. Also ließ er Kurs auf das Betoli System setzen, das am Rande der Föderationgrenze lag und immer mehr unter Piratenangriffen zu leiden hatte, die sich anscheinend nördlich des Systems im Cardassianischen Raum versteckten. Sie sollten nun dafür sorgen das diese Angriffe aufhören. Einige Zeit bevor sie das System erreichten, wurde der gelbe Alarm aktiviert und alle Führungsoffiziere in den Konferenzraum gerufen, um die Details zu besprechen.[/info]
Iregh stand am Kopf des Tisches und wartete bis alle Offiziere eintrafen. Jeder der hereinkam wurde natürlich entsprechend begrüßt und es dauerte nicht lange, bis alle Führungsoffiziere, dann auch anwesend waren. Er sah sich noch einmal kurz um, ob auch wirklich alle anwesend waren und begann dann direkt mit den Fakten die ihnen bereits bekannt waren. "Bevor wir von der Sternenbasis 214 abdockten, um unseren Dienst wieder anzutreten, bekam ich neue Befehle übermittelt. Eine Föderationskolonie im Betoli System ist seit einigen Tagen massiven Piratenaktivitäten ausgesetzt. Da es sich um ein Grenzsystem handelt, war bisher niemand in der Lage ihnen zu helfen. Da hier meist nur Forschungsschiffe und Handelsfrachter andocken. Wir wurden nun damit beauftragt diese Aktivitäten zu beenden. Wir werden in kürze im System ankommen, da wir nicht wissen mit wievielen wir es zu tun haben, wurde vorsichtshalber der gelbe Alarm ausgerufen. Wir werden zuerst die Lage sondieren und dann versuchen das Gespräch mit den Piraten zu suchen, um sie zu einem friedlichen Rückzug zu bewegen."
Er machte eine kurze Pause, sah alle kurz an und machte dann weiter. "Laut Beschreibung im empfangenen Notruf, der Kolonie handelt sich wahrscheinlich um Nausicaaner und wie diese zu Diplomatie stehen, wissen wir ja leider zur Genüge. Ich möchte ihnen nichts vormachen, aber ich rechne damit, das wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in Kampfhandlungen verwickelt werden. Mehr Informationen haben wir leider nicht. Also möchte das sich alle auf entsprechende Eventualitäten vorbereiten." Nun da er alle bekannten Infos geteilt hatte, wartete er ab, ob jemand vielleicht noch eine Anmerkung hatte oder einen Vorschlag zur alternativen Vorgehensweise, falls die Diplomatie versagen sollte.
-
Iregh schlenderte grade über die Promenade, nachdem einige private Einkäufe getätigt hatte und überlegte, ob er sich auf dem Rückweg noch eine vernünftige Mahlzeit gönnen sollte, wenn er gerade mal wieder die Gelegenheit hatte, da sie für ein paar Tage auf der Starbase waren. Diese Auswahl an Restaurants, Cafe's und Bars, hatten sie ja durch ihre teilweise monatelangen Mission eher selten zur Verfügung. Während er von der oberen Ebene, die ganzen Restaurants und Cafe's musterte, sah er Lucius dort stehen, der anscheinend auch nach irgendetwas Ausschau hielt, also stellte er sich kurz neben ihn und schaute in seine Richtung. Anscheinend war dieser aber so vertieft das er ihn gar nicht wirklich registrierte im ersten Moment. Als der Rihannsu sah, das in dem Cafe unten Rhian und Tarly saßen, musste er kurz schmunzeln, ehe er Lucius dann einfach ansprach.
"Schöne Aussicht hat man hier." Der Ire zuckte leicht zusammen, als er den Captain neben sich bemerkte. Dann registrierte er das kleine Mädchen, das bei den beiden Damen saß, dabei musste es sich wohl um die Tochter von Tarly handeln. "Ich finde es gut, das die Crew sich mal ein paar Tage erholen und sich um ihre Familien kümmern können. Ich hoffe sie kann die Zeit hier genießen, wer weiß wie lange sie sich nicht mehr sehen können, wenn wir unsere nächste Mission erhalten und wieder los müssen. Ich kann mir vorstellen, das es sehr schwer sein muss, grade seine Kinder so lange Zeit nicht zu sehen, außer über den Subraumfunk." Er schaute noch ein wenig hinunter, ehe er seinen Blick nach draußen wandte, wo reger Verkehr um die Starbase herrschte und er kurz seufzen musste. Aus Erfahrung wusste er, das die nächste Mission nicht lange auf sich warten lassen würde.
-
Iregh schaute dem Imperator hinterher, als dieser zum Zeremonienmeister ging und seinen Platz vor dem Thron einnahm. Die Zeremonie war recht schnell und einfach gehalten, das einzig schwülstige daran war wie immer bei solchen Zeremonien, war die krönungsansprache, mit der Aufzählung der gesamten Titel bla bla bla. Er wechselte kurz einen Blick mit Adrian und Viivie, als der Zeremonienmeister seinen Text herunterrasselte. Als dieser fertig war und Victor Doru nun ganz offiziell der neue terranische Imperator war, gingen erneut alle auf die Knie und ließen den neuen Herrscher hoch leben. kurze Zeit später erhoben sich alle wieder und der Imperator, eröffnete die Feierlichkeiten und das Buffet. Er hielt sich weiterhin in der Nähe von Viivie und Adrian auf, da er ja deren Leibwächter mimte und würde ihnen einfach folgen. Der Rihannsu dachte kurz an das andere Team und hoffte, das sie keine Schwierigkeiten hatten, ihren Part zu erfüllen. Den davon hing nun alles ab, ob sie hier wieder schnell weg kamen oder nicht.
-
Guten Abend zusammen,
aufgrund diverser privater und gesundheitlicher Gründe wird nach Absprache, die heutige Mission auf nächsten Mittwoch den 12.03.2023 verschoben.
Gruß,
Iregh