Timeline
Die Schule Crucenia Realschule plus Bad Kreuznach und PST haben das Schulprojekt "Meridian" ins Leben gerufen. Die neue Foreneinheit U.S.S. Meridian beherbergt nun eine AG zusammen mit ihrem Lehrer Robert Webb
Die U.S.S. Shenzhou verlässt das Rollenspiel um künftig wieder eigene Wege zugehen
PST wird 15 Jahre alt und das wird gebührend gefeiert
Die U.S.S. Shenzhou nimmt unter dem Kommando von Commander Junia Rix und Commander Valeris ihren Dienst auf
Die Rollenspiele "UFP Rollenspiel" und "Play Star Trek" fusionieren. Die Spieleinheit U.S.S. Shenzhou wird komplett bei Play Star Trek integriert.
Die U.S.S. Perception nimmt unter dem Kommando von Captain John Niven ihren aktiven Dienst wieder auf
Pete Farrell übernimmt während der Rahmenhandlung "Eine Welt in Aufruhr" das Kommando über die Sternenbasis 249.
Die U.S.S. Jules Verne und die Sternenbasis 249 werden zusammengelegt und von nun an zusammen ihre Missionen spielen.
Auf Grund von Spielermangel wird die U.S.S. Perception außer Dienst gestellt und den Pool der Omega-Flotte verschoben.
Evelyn Giger verlässt das Rollenspiel und Siobhan Fraser übernimmt die Leitung der Akademie
Auf Grund von Spielermangel und anderen organisatorischen Gründen wird die SF CID Einheit geschlossen und die Spieler zur Sternenbasis 249 versetzt. Das SF CID wird als NPC Abteilung weitergeführt
Die Sternenbasis 249 Omega nimmt unter dem Kommando von Captain Hamion Edin ihren aktiven Dienst wieder auf
Tioz Giger konzentriert sich auf seine Aufgabe in der Rollenspielleitung und Evelyn Giger übernimmt die Leitung der Akademie
Isva Weldre verlässt das Rollenspiel, Siobhan Fraser wird neues Mitglied im Oberkommando
Play Star Trek wird 10 Jahre alt. Das Rollenspiel feiert zusammen mit dem "Deutschen Star Trek Radio". Das eigens für den Geburstag entwickelte Hörspiel wird live im Radio gespielt und anschließend wird in einer Talk-Runde über 10 Jahre PST gesprochen
Nathalie Winters und Pete Farrell werden von den Spielern als neue Spielervertreter gewählt
Das SF CID als neues Spielkonzept wird im Rollenspiel gestartet. Die neue Einheit spielt nach dem Vorbild von NCIS und CSI im Star Trek Universum
Nathalie Winters und Kevin Rzepka werden von den Mitspielern als neue Spielervertreter gewählt
Die U.S.S. Jules Verne NCC-70555, ein Schiff der Galaxy-Klasse wird unter dem Kommando von Captain John Niven ihren Dienst auf
Die U.S.S. Galileo wird in den Schiffspool beordert
Die U.S.S. Kopernikus NX-95001, ein Prototypschiff der Kopernikus-Klasse nimmt unter dem Kommando von Captain Kiara Vartan ihren Dienst in der Omega-Flotte auf
Die Sternenbasis 249 wird außer dienst gestellt und das Spielschiff wird in den Schiffspool der Omega-Flotte verlagert
Benjamin Worf übernimmt die Leitung der Storykommission
Sie neue Storykommission nimmt ihre Arbeit auf
Kevin Rzepka wird der erste gewählte Spielervertreter des Rollenspiels
Dave Danaher wird neuer Rollenspielleiter und Ryan O'Leary wird sein neuer Stellvertreter
Stefanie "Loren" Fossi verlässt das Rollenspiel. Damit wird die U.S.S Eternity in den Schiffspool geschoben
Isva Weldre übernimmt die Position des Stv. Rollenspieleiters
Hugh Decker muss die Rollenspielleitung aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Nevarre übernimmt das Amt des Rollenspielleiters
Da Emily Shider sich mehr auf ihre Arbeit als Kommandantin konzentrieren möchte übernimmt Hugh Decker die Rollenspielleitung